+++ GRATIS VERSAND AB 80 CHF +++

Seifen im Kaltverfahren herstellen - Workshops

Hast du Lust selber Seifen im Kaltverfahren herzustellen? Und das im Herzen von Zürich? We got you!

Wir bieten 3-stündige Workshops für Seifenherstellung im Kaltverfahren an, wo du nicht nur den Prozess und die wichtigsten Insights lernen, sondern auch einen selbstgemachten, 1.3 kg Seifenblock (13 Seifenstücke) mit nach Hause nehmen kannst! 

Melde dich an! Die Plätze sind limitiert!

Workshop-Tage

Über traditionelle Seifen

Seifenherstellung in der traditionellen Kaltverfahren ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine richtige Kunstform. Obwohl der Prozess "Seifen siedeln" sehr alt ist, die ersten Seifen wurden in Babylon, vor fast 5000 Jahren hergestellt, heutzutage wird die Tradition vom Seifen Sieden immer beliebter.

Traditionelle Seifen sind die in den Fettsäuren enthaltenen Salze. Diese können mit einer Natrium- oder Kaliumlauge aus den Fettsäuren heraus gesiedet werden. Daher der Name des Prozesses.

Die Seife enthält danach keine Lauge mehr. Im gegensatz zu industriellen Seifen, werden traditionelle Seifen aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt.



history-of-soap-and-who-invented-it-copy
Quelle: britannica.com
zsp

zsuzsa - kursleitung

besitzerin von the curated. neben den täglichen marketing & sales aufgaben, sie ist die haupt-produktentwicklerin der firma und arbeitet ständig an neuen rezepturen. ihre ersten erfahrungen hat sie in der kosmetikindustrie gemacht und daher basieren ihre rezepturen oft auf der wirksamkeit und zusammenspiel von verschiedenen inhaltsstoffen.

bei fragen kannst du sie unter hello@thecurated.ch erreichen.